Scroll to top
© 2023 badura works
Aktie
de en pl
auf Lager

TIERARZNEIMITTEL QUUS

1060,00 

+
-
SKU: QUUS4500 Category:

Informationen zum Produkt

QUUS ist ein veterinärmedizinisches Präparat, dessen Stärke und Wirksamkeit sich aus der firmeneigenen OATIN TECHNOLOGY ergibt. Dank ihr erhalten wir die Grundlage unseres Produkts, einen speziell aufbereiteten löslichen Ballaststoff – Beta-Glucan-Isolat aus Hafer mit 1,3 – 1,4 hochmolekularen Bindungen. Dies wiederum wurde bei der 20. Ausgabe des Wettbewerbs Polnisches Produkt der Zukunft ausgezeichnet.

Im Körper des Pferdes wird ständig Magensäure produziert. Bei einer unzureichenden Ernährung und unter Stressbedingungen ist der Magen des Tieres anfällig für die Entstehung von Wunden und Geschwüren. Das Beta-Glucan-Isolat aus Hafer sowie die in QUUS enthaltenen Phytonzide und Probiotika gewährleisten nicht nur den Schutz der Magenwand vor überschüssigen Magensäften, sondern auch die schnelle Regeneration ihrer Schleimhaut nach einer Geschwürserkrankung.

Inhaltsstoffe des Produkts

QUUS enthält nicht nur das innovative Hafer-Beta-Glucan-Isolat, sondern auch eine Mischung aus Kräutern und S. cerevisiae Probiotika. Die in unserem Produkt enthaltenen hochwertigen Inhaltsstoffe unterstützen die Magenschleimhaut und deren Regeneration sowie die Stabilisierung des gastrointestinalen Mikrobioms (was der Entstehung von Magengeschwüren wirksam vorbeugt).

  • Beta-Glucan-Isolat aus Hafer: Dank seiner gelierenden Eigenschaften umhüllt es die Magenschleimhaut und schützt sie vor Schäden.
  • Althea officinalis: besitzt umhüllende, lindernde und schützende Eigenschaften und unterstützt so die Behandlung von Entzündungen des Magen-Darm-Trakts.
  • Melissa officinalis: schützt die Magenwände.
  • Hippophae rhamnoides: hat antioxidative Eigenschaften.
  • Silybum marianum: hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Matricaria chamomilla: enthält Phytonzide mit antioxidativer, entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkung.
  • Saccharomyces cerevisiae: Stabilisierung der gastrointestinalen Mikroflora.

Anweisungen für den Gebrauch

Da Pferde mit empfindlichem Magen oft Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme haben, haben wir QUUS in einer leicht zugänglichen Form zubereitet – als schmackhaftes Granulat mit einem appetitlichen Geruch. Die bisher durchgeführten Tests zeigen, dass das Präparat von den Pferden sehr gut aufgenommen wird.

Dosierung:

präventive Wirkung – 50 g zweimal täglich

Behandlung zur Reduzierung von Magengeschwüren – 75 g zweimal täglich

Verpackung und Lagerung

Das Produkt ist in einer Nettoverpackung von 4,5 kg erhältlich.

An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.

Mindesthaltbarkeitsdatum wie auf der Verpackung angegeben.

 

Katalog:

Produktkarte: